Patienten Informationstag 2019
Unter dem Motto:
„Her mit dem schönen Leben“
Herausforderungen und Chancen bei einer seltenen Erkrankung fand am am 18.05.2019 ab 10:30 Uhr im UKT - Konferenzzentrum unser diesjährige Informationstag statt.
Nach der Anmeldung startete ab 10:30 Uhr das Programm
- „Treat to target" - zielgerichtete Behandlung Impfungen: Sinnvoll oder Unsinn? Dr. Tatjana Welzel
- Schmerz lass nach!
- Vom Umgang mit Schmerzen Dr. Andreas Griesinger
- Des vielen Studierens nicht müde - Neue Therapiestudien
- Dr, Sandra Hansmann
- Besser mit Plan als planlos: ProKind Behandlungskonzepte Prof. Jasmin Kümmerle-Deschner
- Reden und gehört werden:
- Dem Befinden Ausdruck verleihen - Gabi Erbis
- ,,Gemeinsam sind wir stark" - Young Peers stellen sich vor Saskia Staudt
- Was war - was kommt? FöRHe-Kids - Hubert Schreiner
- Vorstellung von arcTmobile, Übergabe des ProCent Förderpreises
Nach dem Mittagessen war Zeit die verschiedenen Infostände zu erkunden und bei einem Quiz für Kinder mit zu rätseln.
Folgende Parallelworkshops wurden angeboten:
- Psychosoziale Aspekte in Schule
- Schmerz lass nach, Handlungsstrategien für den Alltag
- Krankheitsaktivitätseinschätzung, praktische Hinweise
- Spritzenschulung
- Frage und Antwort Rheuma
- Frage und Antwort Autoinflammation
- Erwachsen werden mit Rheuma/Autoinflammation, Young Peers
- Sozialrechtliche Informationen (Pflegegeld, Schwerbehindertenausweis)
Während der kompletten Zeit fand eine Kinderbetreuung statt.
Dabei war ein Zirkusworkshop, Bastelecke und alle möglichen Spiele geboten.
Dabei war ein Zirkusworkshop, Bastelecke und alle möglichen Spiele geboten.
Um 16:15 wurde dann noch der Hauptgewinn, eine Familien Tageskarte in die Wilhelma verlost und alle Gäste verabschiedet.
Eine rundum gelungenen Veranstaltung. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Referenten.
Eine rundum gelungenen Veranstaltung. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Referenten.